Stewardship - Unsere Verantwortung

Stewardship: Wir sehen unsere Verantwortung darin, im Sinne der Nachhaltigkeitsziele mehr zu bewirken - im Dialog mit den Emittenten und bei der Ausübung unserer Stimmrechte.

Woman demonstrating for someone at monitor

Unser Prinzip: positive Veränderungen fördern

Wir begleiten Unternehmen bei der Einführung besserer Praktiken

Denn das sehen wir als unsere Verantwortung. Unser Engagement zeigt sich im proaktiven Austausch mit Unternehmen, in die wir investiert sind. Unser Ziel ist, diese Unternehmen zu unterstützen, Umwelt- und Sozialkriterien sowie Aspekte der guten Unternehmensführung (ESG) zu berücksichtigen.

 

Dafür gehen wir in einen konstruktiven Dialog mit Unternehmen, um eine positive Dynamik zu fördern und sie zu bestärken, ein widerstandsfähiges und nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln.

 

Wir begleiten Unternehmen bei der Einführung besserer Praktiken

Group discussion in meeting room

Wie wir uns engagieren

2023 haben wir uns in 5 zentralen Bereichen entlang der Säulen E, S und G eingesetzt:

  • Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft
  • Schutz der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt zum Erhalt unseres Naturkapitals
  • Sozialer Zusammenhalt, z.B. Abbau von Ungleichheit, faire Bezahlung, Förderung der Menschenrechte sowie mehr Diversität in Vorständen und Aufsichtsräten
  • Verantwortung für Kunden, Produkte und die Gesellschaft
  • Verantwortungsvolle Managementpraktiken, die eine nachhaltige Entwicklung fördern

Unser Engagement in 2023

Im Jahr 2023 haben wir mit 2.531 Unternehmen zusammengearbeitet (+20 % im Vergleich zu 2022).1

Auch in Zukunft werden wir uns für Klimaschutz, biologische Vielfalt, sozialen Zusammenhalt und gute Unternehmensführung einsetzen.

Grafik: Unser Engagement 2023

So haben wir in 2023 abgestimmt

Unser Abstimmungsverhalten auf Hauptversammlungen 20232

Grafik: unser Abstimmungsverhalten 2023 - stewardship

Unsere führende Rolle bei der Stimmabgabe wurde von ShareAction gewürdigt: In ihrem Bericht "Voting Matters 2023" belegen wir Platz 3 - eine Steigerung um 7 Plätze zum Vorjahr. Die Nichtregierungsorganisation bewertet jedes Jahr, wie die weltweit größten Vermögensverwalter ihre Stimmrechte bei Umwelt- und Sozialthemen einsetzen.

Unsere Berichte zu Engagement und Abstimmungsverhalten

Quellen:

Engagement Report 2023
2 Voting Report 2023

Dies ist eine Marketinginformation. Dieses Marketingmaterial dient nur zu Informationszwecken, es ist keine Empfehlung, Finanzanalyse oder Beratung und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Amundi Fonds dar. 

Die Informationen auf dieser Seite beruhen auf Quellen, die Amundi zum Zeitpunkt der Veröffentlichung für zuverlässig hält. Daten, Meinungen und Analysen können ohne Vorankündigung geändert werden. Amundi übernimmt keinerlei Haftung, weder direkt noch indirekt, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben könnte. Amundi kann in keiner Weise für Entscheidungen oder Investitionen verantwortlich gemacht werden, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen werden.

Die veröffentlichten Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Amundi nicht kopiert, reproduziert, geändert, übersetzt oder verbreitet werden.